Am Anfang kann es schwierig sein, das Custom Banner Studio zu verstehen. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie das benutzerdefinierte Banner-Studio funktioniert.
In der Abbildung oben sehen Sie die fünf (rot eingekreisten) Komponenten, aus denen das Custom Banner Studio besteht.
Die Komponente mit der Nummer 1 ist ein Beispiel für das Endergebnis des Cookie-Banners. Sie zeigt zu jedem Zeitpunkt, wie das Banner bei der Verwendung auf einer Website aussehen wird. Sie können Elemente in diesen Bereich ziehen oder Elemente auswählen, um deren Inhalt zu bearbeiten.
Die Komponente mit der Nummer 2 ist die linke Seitenleiste. Von dieser Komponente können Sie Elemente in die Komponente 1 ziehen, um sie dem Banner hinzuzufügen. Von oben nach unten sind die Elemente, die Sie hineinziehen können, ein Container, ein Textfeld, eine Schaltfläche, ein Bild und ein Kippschalter. Mit der Option zum Ziehen und Ablegen können Sie wählen, wo die Elemente im Banner platziert werden sollen.
Komponente 3 ist die Kopfzeile des Studios. Sie enthält einige Schaltflächen. Von links nach rechts löscht die erste Schaltfläche mit dem Text "Neues Projekt" das aktuelle Projekt und startet ein neues Projekt von Grund auf. Die zweite Schaltfläche "Upload" öffnet ein Popup-Fenster zum Ausfüllen eines Schlüssels. Dieser Schlüssel befindet sich in der heruntergeladenen Zip-Datei in der Datei "key.txt". Wenn der Schlüssel in das Textfeld eingefügt wird, generiert das Custom Banner Studiowird Ihr Banner neu. Die beiden Schaltflächen in der Mitte sind dann Rückgängig- und Wiederherstellen-Schaltflächen. Die nächste Schaltfläche "Zustimmung nicht erteilt" wird in diesem Hilfetutorial erklärt. Als letztes haben wir die Schaltfläche "Bearbeitung beenden". Dadurch wird das aktuelle benutzerdefinierte Banner im Vollbildmodus angezeigt. Sie bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das Projekt herunterzuladen. Das heruntergeladene Projekt enthält die css-, html- und javascript-Dateien, um das Projekt auf Ihrer Website zu erstellen. Weitere Informationen zum Einrichten Ihres benutzerdefinierten Cookie-Banners von CookieFirst finden Sie hier.
Komponente 4, der obere Teil der rechten Seite, zeigt die Attribute des ausgewählten Elements an. Wenn Sie ein Element in Komponente 1 auswählen, werden hier die Attribute und deren Werte angezeigt. Diese Werte der Attribute können auch bearbeitet werden, um das Banner zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie alle Attribute, die pro Element geändert werden können.
In Komponente 5, dem unteren Teil der rechten Seite, werden alle Ebenen des Cookie-Banners angezeigt. Es ist auch möglich, ein Element in dieser Ansicht auszuwählen. Vor der Ebene zeigt das Augensymbol an, ob eine Ebene sichtbar oder verborgen ist.