Google Einwilligungsmodus Ohne Google Tag Manager

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Die Google Consent Mode API wird von CMP Cookie First unterstützt.

Der Google Consent Mode ermöglicht eine bessere Konvertierung und Nachverfolgung von Daten und ist gleichzeitig konform mit der GDPR. Cookie First ist eine der wenigen CMPs, die diese Funktion implementiert haben.

!wichtig: Diese Anleitung ist eine manuelle Integration des Zustimmungsmodus für Inline-Skripte. Wenn Sie Google Tag Manager verwenden, lesen Sie bitte diesen Leitfaden.

Google Einwilligungsmodus und Google Tag Manager

 

Warum ist dieser Google-Zustimmungsmodus für Website-Besitzer wichtig?

Der Zustimmungsmodus bietet einen Mechanismus, mit dem Sie das Verhalten Ihrer Google-Tags auf der Grundlage der Zustimmungspräferenzen Ihrer Nutzer ändern können, so dass Google fehlende Conversion-Daten berücksichtigen kann. Damit können Sie festlegen, ob eine Zustimmung zur Verwendung von Cookies durch Google Analytics und Google Ads vorliegt. Die Tags von Google passen sich dynamisch an und verwenden Cookies nur für die vorgesehenen Zwecke, wenn der Nutzer seine Zustimmung gegeben hat. Durch die Verwendung von Zustimmungssignalen wird die Konversionsmodellierung eingesetzt, um verlorene Konversionen zurückzugewinnen, die auf Änderungen der Zustimmung zurückzuführen sind.

Der Einwilligungsmodus kann in Google Ads für das Conversion-Tracking und die Verwaltung Ihrer Datensegmente verwendet werden.

Außerdem kann der Einwilligungsmodus erweitert werden:

Flutlicht
Google Analytics

Die Modellierung im Zustimmungsmodus ist in Google Ads für Nutzer zugänglich, die alle erforderlichen Zulassungskriterien erfüllen. Die modellierten Konversionen werden in der Spalte 'Konversionen' angezeigt und in alle nachfolgenden Berichte, die diese Daten verwenden, aufgenommen. Sie können den Status Ihres Zustimmungsmodus überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Zustimmungsmodus korrekt eingesetzt wurde und ob die Modellierung derzeit aktiv ist. Außerdem können Sie die Ergebnisse des Zustimmungsmodus analysieren, um die Auswirkungen der Modellierung auf Ihre Conversion-Mengen zu beurteilen.

Im Wesentlichen gibt es zwei Befehle, die mit der gtag ('consent') API verwendet werden.

1. gtag ('consent', 'default') and
2. gtag ('consent', 'update')

Diese beiden steuern, wie sich die Google Tags verhalten, ob sie begrenzte Daten und Cookies verfolgen. Der Google-Zustimmungsmodus verfügt über 5 Zustimmungsarten, die eingestellt werden können. In der Tabelle unten sehen Sie, was sie bedeuten.

GTM Consent Type

Value Default Description
ad_storage 'denied' | 'granted' 'denied' Enables storage (such as cookies) related to advertising
analytics_storage 'denied' | 'granted' 'denied' performanceEnables storage (such as cookies) related to analytics e.g. visit duration
functionality_storage 'denied' | 'granted' 'denied' Enables storage that supports the functionality of the website or app e.g. language settings
personalization_storage 'denied' | 'granted' 'denied' Enables storage related to personalization e.g. video recommendations
security_storage 'denied' | 'granted' 'granted' Enables storage related to security such as authentication functionality, fraud prevention, and other user protection. *No consent required although users are informed in the cookie policy about these scripts and cookies

Aktivieren Sie den Google-Einwilligungsmodus auf Ihrer Website

Fügen Sie den unten stehenden Code in Ihre Website ein, bevor Sie Google Tag Manager oder gtag.js laden. Der unten stehende Code enthält einige Variablen, die Sie ändern können, aber eigentlich nicht sollten, da dies die GDPR-freundlichste Methode ist.

<script>
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
function gtag() { dataLayer.push(arguments); }
gtag('consent', 'default', {
'ad_storage': 'denied',
'analytics_storage': 'denied',
'functionality_storage': 'denied',
'personalization_storage': 'denied',
'wait_for_update': 1500 //milliseconds
});
gtag('set', 'ads_data_redaction', true);
</script>
IMPORTANT: wenn Sie derzeit mit fest kodierten Google Analytics- oder Ads-Skripten arbeiten, die Sie durch Hinzufügen von data-cookie-first="<category"> wie hier beschrieben bearbeitet haben: Ändern Sie die Skripte Ihrer Website, um der GDPR zu entsprechen, sollten Sie diese Analyseskripte auf die erforderliche Kategorie einstellen.

 

Aktivieren Sie den Google-Einwilligungsmodus für Ihr Cookie-Banner

Öffnen Sie Ihre Domain-Einstellungen und gehen Sie auf die Registerkarte "Banner-Einstellungen". Aktivieren Sie die Option Google-Zustimmungsmodus und speichern Sie Ihre Konfiguration. Wenn ein Website-Besucher der Annahme von Performance- oder Marketing-Cookies zustimmt, führt Cookie First den Aktualisierungsbefehl aus: gtag ('consent', 'update'), wobei ad_storage bzw. analytics_storage gewährt wird.

enable-google-consent-mode.png

Redacting Advertising data

Wenn ad_storage verweigert wird, werden von Google Tags keine neuen Cookies für Werbezwecke gesetzt. Es wird auch keine Cookies von google.com und doubleclick.net auslesen. Es gibt die Möglichkeit, weitere Daten zu löschen, wenn Werbung verweigert wird. Dies geschieht automatisch durch Cookie First, wenn wir den folgenden Befehl hinzufügen.

gtag('set', 'ads_data_redaction', true);

 

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 11 fanden dies hilfreich
Teilen